Was tun im Schadenfall?
Annullierung
Kontaktieren Sie umgehend Ihre Buchungsstelle und annullieren Sie die gebuchte Leistung. Sobald Ihnen sämtliche Dokumente vorliegen, melden Sie den Schadenfall schriftlich bei uns an. Wir benötigen folgende Unterlagen/Informationen: das Schadenformular, die Buchungsrechnung, die Annullierungsrechnung, ein offizielles Attest (z.B. Arztzeugnis), Ihre Versicherungspolice-Nr. und Ihre Konto-Nr. (IBAN) für die Überweisung.
Reisezwischenfall (SOS-Schutz)
Nehmen Sie schnellstmöglich mit unserer Alarmzentrale Kontakt auf und folgen Sie den Anweisungen. Wir benötigen folgende Unterlagen/Informationen: das Schadenformular, die Buchungsrechnung, die Original Belege der Auslagen vor Ort, ein offizielles Attest (z.B. Arztzeugnis), Ihre Versicherungspolice-Nr. und Ihre Konto-Nr. (IBAN) für die Überweisung.
Gepäckschaden
Lassen Sie den Vorfall unverzüglich von der Polizei bzw. der Transportgesellschaft protokollieren. Melden Sie anschliessend den Schadenfall schriftlich bei uns an. Wir benötigen folgende Unterlagen/Informationen: das Schadenformular, die Buchungsrechnung, die Original Tatbestandesaufnahme (z.B. Polizeirapport), die Original Kaufbelege, Ihre Versicherungspolice-Nr. und Ihre Konto-Nr. (IBAN) für die Überweisung.
Fahrzeugpanne
Melden Sie die Panne unserer Alarmzentrale, welche den Pannendienst innert kurzer Frist aufbietet. Wir benötigen folgende Unterlagen/Informationen: das Schadenformular, die Original Belege der Auslagen vor Ort, eine Kopie der Reparaturrechnung, Ihre Versicherungspolice-Nr. und Ihre Konto-Nr. (IBAN) für die Überweisung.
Heilungskosten
Suchen Sie den nächsten Arzt auf. Melden Sie anschliessend den Schadenfall schriftlich bei uns an. Wir benötigen folgende Unterlagen/Informationen: das Schadenformular, den Nachweis der Einreise in die Schweiz (z.B. Passkopie), die Originale der bezahlten Arzt-, Spital- und Apothekerrechnungen, ein Arztzeugnis, Ihre Versicherungspolice-Nr. und Ihre Konto-Nr. (IBAN) für die Überweisung.
Kontakte im Schadenfall
Für allgemeine Auskünfte:
Wenden Sie sich für Auskünfte im Zusammenhang mit einem Schaden an unseren Schadendienst.
Schadendienst, Postfach
CH-4002 Basel
Schweiz
Tel.:
+41 58 275 27 27
Fax.:
+41 58 275 27 30
schaden@erv.ch
Für juristische Fragen
Bei juristischen Fragen steht Ihnen unsere Rechtsschutzversicherung zur Seite.
Entfelderstr. 2, Postfach 2502
CH-5001 Aarau
Schweiz
Tel.:
+41 62 836 00 00
Fax.:
+41 62 836 00 01
info@cooprecht.ch